Seit über 25 Jahren bietet die Klinik regelmäßig jährlich einen international besuchten Hämatologischen Mikroskopierkurs an. In diesem Jahr haben die Kurse bereits stattgefunden. Nachfolgend finden Sie die Kurstermine für das Jahr 2021.
Ärzten und anderem hämatologisch interessiertem Fachpersonal eine optimale Weiterbildungsmöglichkeit, angepasst an ihren Kenntnisstand geben zu können, bieten wir an:
Aufgrund der aktuellen Situation finden die für März geplanten Hämatologischen Mikroskopierkurse nicht statt.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Informationen zu eventuellen Ersatzterminen werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Weitere Informationen erhalten Sie im nachfolgenden Schreiben:
>>> DOWNLOAD INFOSCHREIBEN Absage Mikroskopierkurse März 2021
Der Kurs findet vom 15. - 18. März 2021 statt.
Am Ende des Grundkurses sind die Teilnehmer zur eigenständigen Befundung von Blut- und Knochenmarkausstrichen der häufigsten hämatologischen Erkrankungen in der Lage.
Fortbildungspunkte: 39 CME-Punkte
Der Kurs findet vom 22. - 25. März 2021 statt.
Am Ende des Grundkurses sind die Teilnehmer zur eigenständigen Befundung von Blut- und Knochenmarkausstrichen der häufigsten hämatologischen Erkrankungen in der Lage.
Fortbildungspunkte: 39 CME-Punkte
Dieser Kurs findet vom 19. bis 21. März 2021 statt.
Der Fortgeschrittenenkurs baut auf den im Grundkurs erlernten Inhalten auf, wobei eine Teilnahme am Anfängerkurs nicht Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Fortgeschrittenenkurs ist, wohl aber Grundkenntnisse der hämatologischen Zytologie. Der Schwerpunkt des Fortgeschrittenenkurses liegt bei der Diagnostik von Knochenmarkausstrichen.
Fortbildungspunkte: 26 CME-Punkte
Dieser Kurs findet vom 13. - 14. März 2021 statt.
Grundkurs und Aufbaukurs sind durch die European Hematology Association zertifiziert und finden unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie DGHO statt. Informieren Sie sich gerne auf der dortigen Homepage: www.dgho.de. Neben einem jährlich überarbeiteten Kursmanual ist in der Kursgebühr eine interaktive CD-ROM-Bildersammlung enthalten. Da die Zahl der möglichen Teilnehmer limitiert ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung zu den Kursen.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Sekretariat PD Dr. med. Peter Staib,
02403/76-1281
02403/889464
Privat-Dozent Dr. med. Peter Staib
Sekretariat, Heike Schnitzler