Frauenheilkunde

Herzlich willkommen in unserem RegioNetzwerk für die Frau!

Unser Team der Frauenklinik im St.-Antonius-Hospital - ÄrztInnen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und andere Fachkräfte - setzt sein ganzes Engagement und seine Erfahrung sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für Ihre Gesundheit ein.

Die Devise lautet: fürsorglich, zeitnah, kompetent und interdisziplinär unter einem Dach behandeln!

Unsere individuelle Therapie und persönliche Betreuung wird Sie während Ihres gesamten Aufenthaltes in unserer Klinik stets begleiten.

Unsere Kernkompetenz umfasst die laparoskopischen (minimalinvasiven) Operationen von Uterusmyomen, Endometriose und gutartigen Erkrankungen von Gebärmutter, Eierstöcken sowie Verwachsungen/Adhäsionen. Zudem ist ein weiterer Bestandteil unserer Qualifikation die Behandlung von bösartigen Erkrankungen der Genitalorgane (wie z.B. Gebärmutterhalskrebs und z.B. Gebärmutterschleimhautkrebs). Auch radikale Operationen bei Krebserkrankungen bzw Genitalkarzinomen werden stadiengerecht, leitliniengerecht und auch interdisziplinär durchgeführt. Hier arbeiten wir in unserem Gynäkologische Krebszentrum mit Spezialisten aus den Bereichen Gynäkologie, Onkologie, Radiologie und Strahlentherapie eng zusammen, um Ihnen eine bestmögliche, auf Sie abgestimmte Behandlung zu bieten. Unterstützt wird dieses Netzwerk durch weitere kooperierende Fachdisziplinen wie Psychoonkologie, Zytostatikalabor, Physiotherapie und Sozialdienst.

Wir bilden ein Expertise-Zentrum für minimalinvasive Chirurgie und plastisch-rekonstruktive Beckenboden-Chirurgie und setzen unsere langjährigen Erfahrungen in der Behandlung von Beckenboden-Störungen, Inkontinenz und allen anderen gutartigen, aber auch bösartigen Bauch- und Beckentumoren ein.

Das zertifizierte Euregio-Brust-Zentrum bietet unseren Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und interdisziplinäre Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen an. Seit 2021 ist es zudem Kooperationspartner des zertifizierten Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln.

Das RegioNetzwerk für die Frau  ist eine einzigartige und wegweisende Kooperation, die eine optimale Versorgung aller Frauen in der gesamten Region gemeinsam mit den niedergelassenen ärztlichen Kollegen sicherstellt. Seit der Gründung des Netzwerks im Oktober 2016 werden alle operativen-gynäkologischen Fälle, sofern diese nicht im direkten Zusammenhang mit einer Geburt stehen, am Standort Eschweiler behandelt. Nur sieben Kilometer entfernt steht am Standort Stolberg die Geburtshilfe im Fokus.


Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns!

 

ZUM KLINIKPROFIL

 

Terminvereinbarung direkt über das neue Patientenportal

Terminvereinbarung

Weitere Informationen über unser neues Patientenportal finden Sie HIER

Frauengesundheit für die Ohren

Unsere SAH-Gesundheitspodcasts

Frauenheilkunde, Gynäkologische Onkologie, Brustzentrum, Minimalinvasive Chirurgie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie

Schwerpunkte

Brusterkrankungen, Gynäkologische Onkologie, Minimalinvasive Eingriffe, Plastische Rekonstruktive Kontinenz-/Beckenbodenchirurgie.WEITER

Unser Team

aus erfahrenen Fachärzten, Pflegeexperten, Medizinischen Fachangestellten und Therapeuten arbeitet gemeinsam an der bestmöglichen Therapie für Sie. 

KENNENLERNEN

 

Gynäkologische Onkologie

Mehr dazu

 

Myom- und Endometriosebehandlung

Mehr zum Thema

Gynäkologisches Krebszentrum

Mehr erfahren

Euregio-Brust-Zentrum

Vorsorge, Früherkennung, Diagnose, Therapie, Rehabilitation und Nachsorge
mehr dazu

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum

Inkontinenz, Beckenbodenschwäche, Funktionsstörungen von Beckenboden,  Blase, Darm

MEHR DAZU