Sie haben Ihren Pflegeberuf im Ausland erlernt und möchten in Deutschland arbeiten?
Damit Sie als Pflegefachperson anerkannt werden und die volle Berufsanerkennung erhalten, müssen Sie ein Anerkennungsverfahren durchlaufen. Im SAH Eschweiler begleiten wir Sie kompetent und persönlich auf diesem Weg.
Das Verfahren richtet sich an Pflegefachpersonen mit einem ausländischen Berufsabschluss, die in Deutschland arbeiten möchten.
Wichtig:
Eine Anerkennung für die Berufe OTA (Operationstechnische Assistenz), ATA (Anästhesietechnische Assistenz), Hebamme oder Entbindungspfleger bieten wir im SAH Eschweiler nicht an.
Sie benötigen:
Bewerbungsunterlagen:
Unsere Integrationsmanagerin Susanne Münstermann begleitet Sie persönlich durch den gesamten Prozess:
Lernen Sie Susanne Münstermann kennen:
Was kostet das Anerkennungsverfahren?
Das Verfahren selbst ist kostenpflichtig, die genauen Gebühren erfahren Sie bei der zuständigen Behörde.
Wie lange dauert das Verfahren?
In der Regel dauert der gesamte Anerkennungsprozess inklusive Kenntnisprüfung ca. 1 bis 2 Jahre.
Was passiert, wenn ich die Kenntnisprüfung nicht bestehe?
Sie können die Prüfung einmal wiederholen. Während des Anerkennungsverfahrens werden Sie intensiv betreut und unterstützt.
Kann ich während des Anerkennungsverfahrens im SAH arbeiten?
Ja, Sie erhalten einen Vertrag als Pflegehelfer/in, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Welche Sprachkenntnisse benötige ich?
Mindestens B1 Deutsch für die Bewerbung; B2 wird zur Prüfung empfohlen und kann im Prozess erlangt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Anerkennung.
Dechant-Deckers-Str. 8
52249 Eschweiler
02403 76 - 1135
02403 76 - 1803
Mail schreiben
Offene Sprechstunde
zur Anerkennung in der Pflege:
Montag: 12.30 Uhr - 14.30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte beachten: Die Termine im August entfallen.