Für Sie und Ihre Familie hat sich möglicherweise die Lebenssituation durch Krankheit verändert – vorübergehend oder dauerhaft. Daraus resultiert, dass bei den Betroffenen viele Fragen zur neuen Situation entstehen und häufig die persönlichen Angelegenheiten nicht ohne fremde Hilfe geregelt werden können.
Der Sozialdienst im St.-Antonius-Hospital ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung durch psychosoziale Hilfen und sucht gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungen im Rahmen vertraulich geführter Gespräche.
Die Büros des Sozialdienstes finden Sie im Erdgeschoss – am Ende des Flurs, in dem sich auch die Patientenaufnahme befindet. Sie können uns während unserer Sprechzeiten gerne aufsuchen. Bitte folgen Sie der Beschilderung. Die Mitarbeiter/-innen an der Information zeigen Ihnen aber auch gerne den Weg.
Sie erreichen uns montags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr und
freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin, damit wir uns entsprechend auf Sie und Ihr Anliegen einstellen und uns Zeit nehmen können.
Sollten wir uns nicht persönlich melden, können Sie auf unserem jeweiligen Anrufbeantworter Name, Station und Zimmernummer bzw. Telefonnummer sowie Ihr Anliegen hinterlassen, damit wir Sie zwecks Vereinbarung eines Gesprächstermins zurückrufen können.
Wir bieten Ihnen Informationen, Beratung und Vermittlung u.a. zu Anschlussheilbehandlungen, Antragsstellung, häusliche Versorgung, Fremdunterbringung, Beratungs- und Hilfseinrichtungen, berufliche Wiedereingliederung.