Am 01. Januar 2020 wurde die Klinik für Akut- und Notfallmedizin am St.-Antonius-Hospital Eschweiler (SAH) gegründet. Seit dem 01. Mai 2021 befindet sich eine Zentrale Notaufnahme auf der 2. Etage des SAH.
Die SAH-Strukturen sind dafür herausragend ausgestattet. Die in die Zentrale Notaufnahme (ZNA) integrierte KV-Notfallpraxis ergänzt das Behandlungsangebot für ambulante Notfallpatienten. Jährlich vertrauen sich ca. 24.000 Notfallpatienten und -patientinnen der Notaufnahme an, davon 9.000 internistische und 13.000 chirurgische Fälle.
Die Notfallmedizin umfasst die frühzeitige Erkennung und sachgerechte Behandlung drohender oder eingetretener medizinischer Notfälle, die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen. Unter Notfallpatienten werden alle Personen verstanden, mit denen ein ungeplanter Kontakt mit unserem Krankenhaus zustande kommt. Abhängig vom Schweregrad des akuten Krankheitsgeschehens erfolgt eine strukturierte Ersteinschätzung mittels des sog. Manchester Triage Systems (MTS).
Das SAH verfügt über ein Regionales Traumazentrum und einen hochmodernen Hubschrauberdachlandeplatz. Das Team der interventionellen Kardiologie betreibt eine der 250 deutschlandweit zertifizierten Chest Pain Units. Zudem werden Patienten, die einen außerklinischen Herzkreislaufstillstand (engl. Cardiac Arrest) erleiden, im interdisziplinären Team mithilfe optimierter, überprüfbarer Standards zielsicher in unserem „Cardiac Arrest Center“ (CAC) versorgt. Das SAH wurde im September 2019 als erstes nicht-universitäres Haus in der Region als CAC zertifiziert.
Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin präsentiert die interdisziplinäre und zentrale Notaufnahme (ZNA). Als zentraler Anlaufpunkt für Patienten, die so rasch wie möglich eine gezielte und fachspezifisch angemessene Behandlung benötigen, ist die Klinik für Akut- und Notfallmedizin mit allen hausinternen Fachabteilungen, verschiedenen externen Kliniken, Niedergelassenen, der KV-Notfallpraxis sowie mit dem Rettungsdienst eng verzahnt.
02403 76-1501
Thorsten Mülly
Thomas Scholl
Dr. med. Nikola Fuchs
Dr. med. Isabel Lentes
Kai Reuber
Stephanie Roß
Dr. med. Gabriele Heller
Franziska Brocke
Mara Dittrich-Salamon
Franziska Osang
Tim Johnen
Dirk Hannes
Sabrina Hermanns
02403 76 - 1531
02403 76 - 1031
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!