EndoProthetikZentrum

GelenkZeit: Eschweiler Hospital lädt zur monatlichen Endoprothetik-Sprechstunde

Mit steigender Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene Beweglichkeit. Doch ein zunehmender Verschleiß der Gelenke kann dafür sorgen, dass die gewohnte Mobilität immer weiter eingeschränkt wird. Dann bietet eine Endoprothese oft die Chance auf ein neues, mobiles und schmerzfreies Leben.

In der neuen, monatlichen Patienteninformationsveranstaltung „GelenkZeit“ geben die Experten des zertifizierten EndoProthetikZentrums (EPZ) umfassende Einblicke in die Therapie bei Arthrose in Hüfte und Knie und stellen mögliche Behandlungsoptionen vor. Die Referenten gehen auf die individuellen, oft minimal-invasiven also muskel- und knochenschonenden Operationstechniken ein, erläutern den Einsatz moderner Computer-gestützter Verfahren und die umfassende Begleitung der Patienten auch nach der OP.

Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige und alle, die sich über moderne Entwicklungen in der Endoprothetik informieren möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag stehen die Experten für individuelle Fragen zum Thema zur Verfügung.

 

Veranstaltungen im Überblick:


Jeden 1. Montag im Monat, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
in der Hospitalkapelle:

1. Dezember: Künstliche Gelenke – was gibt es Neues?
 

TERMINE 1. Halbjahr 2026

Die Arthrose des Hüftgelenkes – wann sollte operiert werden?
5. Januar

Sport und Endoprothesen – was kann mein neues Gelenk?
2. Februar

Arthrose der Hände und Füße – Möglichkeiten der Therapie
2. März

Der Roboter in der Endoprothetik – die bessere Prothese?
13. April

Minimalinvasiver Gelenkersatz – schonende Eingriffe für schnelle Genesung
4. Mai

Leben mit dem künstlichen Gelenk – was muss ich beachten?
1. Juni

 

MVZ-Endoprothetik-Sprechstunde mit Dr. med. Oliver Heiber

Gelenksprechstunde - Terminvereinbarungen ohne Überweisung im MVZ

Weitere Infos