Definition der Erkrankung
Bei einer Carotisstenose liegt eine Einengung (Stenose) der inneren, hirnversorgenden Halsschlagader (Arteria carotis interna) vor. Eine hochgradige Einengung von mehr als…
Symptome
Die Symptome einer Carotisstenose sind stets ernst zu nehmen, da sie Anzeichen einer zeitweiligen Durchblutungsstörung des Gehirns darstellen und Vorboten eines Schlaganfalls sein können.
…
Diagnose
Beim Auftreten der ersten Symptome ist eine Untersuchung der Halsschlagader unbedingt notwendig. Ist sie verengt, hört man mit dem Stethoskop das Rauschen des Blutflusses. Zur genauen…
Ablauf der Behandlung
Für die Behandlung einer Carotisstenose gibt es operative, interventionelle und medikamentöse Verfahren. Bei einer hochgradigen Carotisstenose ist jedoch das operative…
Nachsorge
Je nachdem für welches Operationsverfahren sich entschieden wurde, bleiben unsere Patienten in der Regel zwischen zwei und fünf Tagen in der Klinik. Nach dem stationären Aufenthalt werden…
Vor einiger Zeit hat meine Frau mit Daniela de Winder über das Ehrenamt gesprochen. Gebürtig kommt Daniela aus Eschweiler und wohnt jetzt in der Nähe von Osnabrück. Dabei kam raus, dass beide…
Aber, auch Daniela wollte nicht nur nehmen, sondern gerne auch etwas geben und so versucht sie uns so oft wie möglich mit selbst genähten Teilen, wie zum Beispiel Mützen, Halssocken, Halstücher,…
Herzenssache, Nähen für Sternchen und Frühchen e.V.
Ein zweites Beispiel zeigt ebenfalls wie man unkompliziert gegenseitig Hilfe geben und nehmen kann: