Hämatologie/Onkologie

(Foto: DKMS.de)

DKMS-Stammzellen-Typisierungsaktion

Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.

Celine sollte derzeit eigentlich als Betreuerin die Ferienspiele St. Barbara Eschweiler genießen. Doch vor Kurzem erhielt sie die Diagnose Blutkrebs, T-ALL.

Die meisten Patient:innen berichten über eine akute, relativ rasch aufgetretene Müdigkeit, Neigung zu blauen Flecken oder zu einer ausgeprägten Blässe.

Celines behandelnder Arzt, Dr. Staib, äußert sich wie folgt:

"Ich wünsche ihr, dass sie weiterhin so tapfer, positiv und motiviert die Therapie und diese schwere Zeit trägt und durchsteht! Außerdem wünsche ich ihr, dass die Spendersuche erfolgreich verläuft und ein:e passende Spender:in gefunden wird! Die Stammzellspende ist eine wirklich wunderschöne Möglichkeit, Leben zu teilen und zu schenken!"

Das SAH Eschweiler unterstützt die Typisierungsaktion für Celine !

Zur DKMS-Website mit Registrierungsmöglichkeit geht es       hier

 

 

 

Schutzmaßnahmen in der onkologischen Ambulanz und auf den onkologischen Stationen

Liebe Patient*innen der Onkologie, liebe Angehörige,
liebe Besucher.

 

Ab dem 8. April 2023 empfehlen wir Besucher*innen, Begleitpersonen und Patient*innen der Onkologischen Ambulanz und der Onkologischen Station im Falle einer Infektion des Mund- und Rachenraumes das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zum Fremdschutz bzw. einer FFP2-Maske zum Eigenschutz.

 

Ihr Team der Onkologie

Herzlich willkommen im Euregio-Krebszentrum Eschweiler

Klinik für Hämatologie und Onkologie

Als Zentrum für Krebserkrankungen behandeln wir erwachsene Patienten mit hämatologischen und onkologischen Krankheitsbildern.

Das kompetente und eng vernetzte Team aus Ärzten, Pflegeexperten und Therapeuten um Chefarzt Privat-Dozent Dr. med. Peter Staib legt Wert auf eine ganzheitliche und fachübergreifende Herangehensweise. In regelmäßig stattfindenden Tumorkonferenzen  tauscht sich unser Expertennetzwerk zu den einzelnen Krankheitsfällen aus und erstellt gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan angelehnt an aktuelle Leitlinien.

Durch unsere Teilnahme an nationalen und internationalen Krebsstudien können wir unseren Patienten neben den Standardtherapien eine Behandlung nach fortschrittlichsten Therapiekonzepten und mit den neuesten Medikamenten auf dem Markt ermöglichen. Die Medikamente, die während der Behandlung zum Einsatz kommen, werden unter strengsten Qualitätsrichtlinien in unserem hausinternen Zytostatika-Labor hergestellt.

Ende 2022 wurde das Euregio-Krebszentrum erfolgreich als Kompetenzzentrum für medikamentöse Tumortherapie durch die DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie) rezertifiziert.

                                                  

 

ZUM KLINIKPROFIL

 

Unser onkologisches Netzwerk:

 Euregio-Brust-Zentrum

Gynäkologische Onkologie
ProstataKarzinomZentrum
Uroonkologisches Zentrum

 

Darmkrebs / Viszeralmedizin:

Gastroenterologie

Proktologie

 

Hämatologie/Onkologie

Unser Behandlungsangebot

 MEHR

Unser Team

Unser Onkologie-Team steht Ihnen mit Fachwissen und Herz zur Seite.

Kennenlernen

Rund um die Krebstherapie

Bewegung und Ernährung steigern das Wohlbefinden und fördern den Heilungsprozess. mehr dazu

Hämatologischer Mikroskopierkurs

mehr dazu