Mit großem Respekt und tiefer Anerkennung gratulieren wir unserem Team der Palliativstation herzlich zum ersten Jubiläum! Seit nun einem Jahr steht es schwerkranken Patientinnen und Patienten zur Seite – mit medizinischer Kompetenz, menschlicher Wärme und einem außergewöhnlichen Maß an Fürsorge.
Die Palliativstation ist weit mehr als ein Ort medizinischer Behandlung. Sie ist ein Raum der Achtsamkeit, der Ruhe, des Gesprächs und der Zuwendung. Ein multiprofessionelles Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Seelsorgern, Psychologinnen, Physiotherapeuten und Sozialdienstmitarbeitenden sorgt täglich dafür, dass körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Übelkeit oder Atemnot gelindert werden. Gleichzeitig haben emotionale, soziale und spirituelle Bedürfnisse einen festen Platz in der Versorgung. In enger Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten und niedergelassenen Ärzten gelingt es so oft, individuelle Wünsche der Patienten zu erfüllen – sei es durch Rückkehr nach Hause oder durch das Schaffen von würdevollen Momenten auf Station.
Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre, die das Team geschaffen hat: geprägt von Respekt, Empathie und einem tiefen Verständnis für das, was schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen wirklich brauchen. Wir danken dem gesamten Team der Palliativstation für ihr Engagement, ihre Stärke und ihre stille, aber kraftvolle Arbeit, allen voran dem Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Dr. med. Peter Staib, der ärztlich-medizinische Leitung Dr. med. Petra Heinen und Dr. med. Silvia Meuskens sowie der pflegerischen Leitung