Aktuelles

Rückblick auf unsere Infoveranstaltung zum Thema Endometriose – das häufig unterschätzte Frauenleiden

Endometriose betrifft schätzungsweise 2 Millionen Frauen in Deutschland – und doch wird sie oft spät erkannt. Sie kann chronische Schmerzen, Verwachsungen und sogar Unfruchtbarkeit verursachen. Kein Wunder, dass sie auch als „Chamäleon der Gynäkologie“ bezeichnet wird.

Bei unserer Veranstaltung standen deshalb Aufklärung, Erfahrungsaustausch und konkrete Tipps im Mittelpunkt. Viele Betroffene nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, u. a.:

Was tun, wenn Schmerzmittel nicht mehr wirken?
Kann Ernährung Einfluss nehmen?
Wie verändert sich Endometriose in den Wechseljahren?
Welche Alternativen zur hormonellen Therapie gibt es?

Auch wenn es nicht die eine goldene Lösung gibt – unser Chefarzt der Frauenheilkunde, Dr. Boris Abramowski, und Nadja Dischinger, Oberärztin und Leiterin des MVZ Gynäkologie, konnten mit viel Expertise wertvolle Antworten geben, Mut machen und Perspektiven aufzeigen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – gemeinsam schaffen wir mehr Bewusstsein für Endometriose!

Infos zum Thema gibt es auch auf unserer Homepage:

Sonderseite Endometriose

MVZ