Aktuelles

Ab 25. August: SAH führt digitales Patientenportal ein

Online Termine vereinbaren, Dokumente mit dem Krankenhaus austauschen, Infos zur Behandlung direkt aufs Smartphone: Das sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die durch die Einführung eines digitalen Patientenportals am St.-Antonius-Hospital Realität werden. Grundlage dafür schafft eine Kooperation des Eschweiler Hospitals mit dem Digital-Healthcare-Pionier m.Doc aus Köln.

„Die Patientinnen und Patienten können online Termine bei uns vereinbaren und gleichzeitig Informationen zu diesem Termin erhalten und Formulare oder Fragebögen ins Patientenportal laden. Weitere Features, die den Krankenhausaufenthalt und die Nachsorge betreffen folgen.“, so Sabrina Meyer, Teamleiterin Digitalisierung & IT-Projektmanagement, die die Einführung des Portals am SAH maßgeblich mitbetreut. Die optimierte Kommunikation erleichtert die Zusammenarbeit und Koordination der Versorgung. Insgesamt trägt das SAH Patientenportal dazu bei, die Patientenversorgung zu verbessern, die Effizienz in medizinischen Einrichtungen zu steigern und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu optimieren.

„Nicht nur unsere Patienten werden von besseren Leistungen profitieren, auch die Mitarbeiter des Krankenhauses werden durch die Einführung dieser innovativen Gesamtlösung von Koordinationsaufgaben entlastet“, betont SAH-Geschäftsführer Elmar Wagenbach. „Damit werden wir unserem Anspruch gerecht, den Menschen immer in den Mittelpunkt zu stellen.“

Im ersten Schritt werden ab dem 25. August die Patientinnen der Klinik für Frauenheilkunde das Portal nutzen können. Zukünftig werden auch weitere Kliniken in das Projekt einbezogen.