Die Klinik für Akut- und Notfallaufnahme ist die zentrale Anlaufstelle im St.-Antonius-Hospital für akut erkrankte oder verletzte Patienten.
Um den täglichen Patientenzustrom besser koordinieren zu können, bitten wir Sie, Ihre Patienten – wenn möglich - vorher telefonisch anzumelden unter
Klinik: 02403-76-1421 oder 02403-76-1501
Notfallpraxis der KV-Nordrhein: 02403-76-1111
Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
Zur Behandlung Ihres Patienten nutzen Sie bitte das entsprechende Einweisungsformular oder den Überweisungsschein.
Möchten Sie bei Nicht-Notfall-Patienten fachspezifische oder unklare Krankheitsbilder abklären lassen? In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fachklinik, in der Sie eine stationäre Aufnahme wünschen.
Bei einem Arbeitsunfall wird der D-Arztbericht ausschließlich in der Notfallaufnahme durch den Unfallchirurgen erstellt. Die Weiterbehandlung erfolgt dann entweder als allgemeine Heilbehandlung bei jedem niedergelassenen Kollegen oder als besondere Heilbehandlung beim niedergelassenen D-Arzt oder in der D-Arzt-Sprechstunde der unfallchirurgischen Klinik bzw. der plastisch-chirurgischen Klinik. Eine eventuell erforderliche stationäre Behandlung erfolgt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. Sowohl Verbrennungen als auch Verletzungen der Hand werden über die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie - Wiederherstellungschirurgie betreut, welche über eine Zulassung der Berufsgenossenschaft zum Schwerstverletztenartenverfahren Hand (SAV Hand) und somit über die höchste Versorgungsstufe für Arbeitsunfälle der oberen Extremität verfügt.
Siehe auch >>> Fortbildungen und Updates
02403 76-1501
Thorsten Mülly
Thomas Scholl
Dr. med. Nikola Fuchs
Dr. med. Isabel Lentes
Kai Reuber
Stephanie Roß
Dr. med. Jessica Sandmann
Dr. med. Gabriele Heller
Franziska Brocke
Mara Dittrich-Salamon
Franziska Osang
Tim Johnen
Dirk Hannes
Sabrina Hermanns
02403 76 - 1531
02403 76 - 1031
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!