Unser Pflegekonzept
Mit diesem Pflegekonzept möchten wir unseren Kunden, beziehungsweise den Kostenträgern unser pflegerisches Angebot darstellen und allen Mitarbeitern, die an der Pflege…
Ihr Weg zum Pflegegrad
Wenn der Pflegefall eintritt, wissen viele Angehörige nicht, wie sie einen Pflegegrad beantragen können. Hier eine kurze Auflistung, mit der Sie gut vorbereitet sind. …
Ambulante Palliativ-Versorgung
Palliative Versorgung (engl. Palliative Care) ist ein anerkanntes umfassendes Konzept für die Behandlung schwerstkranker und sterbender Menschen. Es beinhaltet die…
Jede BEGEGNUNG ist ein Lesezeichen im Buch des Lebens.
Quelle: petra-olenyi.de (Mit freundlicher Genehmigung der Autorin)
Seelsorge im St.-Antonius-Hospital möchte BEGEGNUNG sein:
Ein…
Unsere Kapelle - ein Ort für Ruhe und Besinnung
In der Kapelle des St.-Antonius-Hospitals finden Sie Ruhe und Raum für Besinnung, für ein Gespräch und Begegnungen mit Gott. Die Kapelle finden Sie…
Sakramente
Eucharistie
In unserer Kapelle feiern wir regelmäßig die hl. Eucharistie, zu der wir Sie herzlich einladen. Die Zeiten entnehmen Sie bitte unserem Gottesdienstplan!
Patientinnen und…
Die im belgischen Hasselt geborene Künstlerin Nicole Kaffanke ist vor etwas mehr als einem Jahr leider viel zu früh verstorben. Ihr Ehemann Peter Kaffanke hat uns jetzt besucht und unserem…
Das St.-Antonius-Hospital setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Rassismus hat viele Erscheinungsformen. Er zeigt sich in Hass und Gewalt, aber auch im Alltag, in unbedachten Äußerungen oder…
Das St.-Antonius-Hospital setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Rassismus hat viele Erscheinungsformen. Er zeigt sich in Hass und Gewalt, aber auch im Alltag, in unbedachten Äußerungen oder…