Schmerztherapie nach Operationen
Nach einer Operation können Schmerzen (sogenannte postoperative Schmerzen) in unterschiedlicher Stärke auftreten. Die Intensität dieser Schmerzen ist jedoch durch…
Vollnarkose
Bei einer Allgemeinanästhesie, zumeist „Vollnarkose“ genannt, wird der Patient durch Medikamente in einen kontrollierten Zustand von Bewusstlosigkeit und Schmerzausschaltung…
Unsere Klinik stellt sich vor
Mit etwa 11.000 Narkosen pro Jahr kommt in der Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin das gesamte Spektrum anästhesiologischer Verfahren zum Einsatz - von…
Informationen zur Narkose
Hier erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Narkoseverfahren.WEITER LESEN
Unser Team
Unser Spezialisten-Team ist für Sie rund um die Uhr da. Dazu zählen Fachärzte und…
Das SAH Wegbegleiter-Projekt
Die meisten Menschen möchten zu Hause, im Kreise ihrer Liebsten sterben. Die Realität sieht anders aus. Rund 40 Prozent aller Menschen verstarben 2022 im Krankenhaus,…
Besuchszeiten
Ihr Besuch auf der Intensivstation ist wichtig und herzlich willkommen! Denn Sie vermitteln Ihrem Angehörigen Sicherheit, Trost und Geborgenheit. Denn was der Seele guttut, beeinflusst…
Unser Team ist rund um die Uhr für Sie da.
Für Angehörigengespräche werden je nach Dringlichkeit und Wunsch zeitnah Termine ermöglicht.
Ihre Ansprechpartner
Mehr zum Fast Track Konzept
Wenig Stress für den Körper bringt schnelle Erholung!
Beim Fast Track Konzept handelt es sich um eine in Dänemark entwickelte Behandlungsmethode, die die bisherigen…
Welche Patienten kommen auf eine Intensivstation?
Auf einer Intensivstation werden Patienten behandelt, bei denen lebenswichtige Funktionen des Körpers gestört sind. Hierzu gehören u. a. Störungen…