Nach coronabedingter Zwangspause fand am letzten Samstag endlich wieder unser jährlicher Brust-Aktionstag statt. Rund 60 Besucherinnen nutzten das breite Angebot an Informationen und Vorträgen.…
Die Verdauung – für viele ein Thema, über das man nicht so gerne spricht. Dabei sollten wir unserem Darm mit seinen fleißigen Bakterien und Mikroorganismen viel mehr Aufmerksamkeit schenken.…
Heute geht es in unserer neuen Podcast-Folge um unseren Blutdruck. Und der ist bei jeder dritten erwachsenen Person in Deutschland zu hoch. Wir sprechen hier von 20 bis 30 Millionen Menschen. Wenn…
Hände greifen, fühlen, streicheln, schlagen. Hände können feinste Teile vom Boden aufheben, ein Handwerk ausüben, ein Instrument bedienen, winken oder eine andere Hand halten. Sie sind ein präzises…
Wer nach Winter- oder Corona-Pause wieder fit und in Form kommen möchte, braucht vor allem Überwindung und Durchhaltevermögen. Denn oft will der innere Schweinehund lieber rauf aufs Sofa als rauf…
In der ersten Folge der nagelneuen zweiten Staffel unseres SAH-Podcasts "Frau und Gesund" geht es ausnahmsweise einmal nicht um ein Krankheitsbild, sondern um ein System, das schwächelt: Die…
Mit zehn neuen Folgen meldet sich der Podcast „Frau und Gesund“ aus dem St.-Antonius-Hospital zurück. Ab Freitag, den 14. April, geht es darin wieder um Gesundheitsthemen, die (nicht nur)…
Die Integrationsmanagerin Susanne Münstermann bietet am SAH eine gut erreichbare Anlaufstelle, um Pflegefachpersonen aus dem Ausland Orientierung zu geben, bei Bürokratie und „Behördenkram“ zu…