Fortbildungen

Praxisanleitende (Pflichtfortbildungen gem. § 4 PflAPrV)

Wir bieten nun auch für externe Praxisanleitende ein Fortbildungsprogramm im Rahmen der 24stündigen Nachweispflicht an.  Um die Diversität und den Austausch zu erhöhen, öffnen wir ab sofort das schon im Haus erprobte Fortbildungsprogramm für Praxisanleitende für Teilnehmende von außerhalb.

Jeder Fortbildungstag beinhaltet 8 Unterrichtseinheiten, zur berufspädagogische Fortbildung gem. § 4 PflAPrV. 

Kosten

Die Kosten betragen 75€ pro Person, pro Veranstaltung. Die Rechnung bzw. weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten erhalten sie nach der Anmeldung.

Teilnehmeranzahl

An allen Tagen ist die Teilnehmeranzahl auf 25 Personen begrenzt.

Anmeldung und Rückfragen

 Mail schreiben

 

Termine 2025

Thema: Nachhaltigkeit

Datum: 12.08.2025 / 07:45-15:15 Uhr

Ort: Elisabethheim, S6

  • Klimakrise und Gesundheitsversorgung
  • Planetare Gesundheit und Nachhaltigkeit
  • Verantwortung der Pflege- und Gesundheitsberufe
  • Methoden und Materialien

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

Datum: 22.10.2025 / 07:45-15:15 Uhr
Ort: Elisabethheim, S6

Thema: Konflikte mit Auszubildenden: Warum sind die Auszubildenden „anders“ und Lösungsstrategien

  • Gründe für mögliche Probleme (Veränderungen der Ausbildungsstruktur, Generation, Sprache etc.)
  • Grundlagen zur konstruktiven Konfliktlösung
  • Workshop: Konfliktlösung und/oder -prophylaxe anhand typischer Probleme der Teilnehmenden

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

 

 

Datum: 16.12.25 / 07:45-15:15 Uhr
Ort: Elisabethheim, S6

Thema: Bewerten und Beurteilen (Wiederholung aus 2024/2025)

  • Benotung
  • Typische Verzerrungen und Beurteilungsfehler
  • Bewertungsnormen
  • Umgang mit schwierigen Beurteilungsgesprächen

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

Mittwoch, 7. Januar 2026
Ort: Elisabethheim, S6

Thema: Gesprächsführung

  • Refresher: Grundlagen der Gesprächsführung in der Praxisanleitung
  • Typischer Ablauf aus der Berufspraxis und typische Herausforderungen
  • Refresher: Feedback
  • Workshop: Kommunikationsstrategien für anspruchsvolle Gesprächssituationen

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

 

 

Dienstag, 27.01.26
Ort: Elisabethheim, S6

Thema: Integration

  • Besonderheiten in der Anleitung von Pflegefachpersonen in der Anerkennung
    • Was sind Anpassungsteilnehmer? Auszubildende oder Fachkräfte?
    • Pflegeausbildung weltweit. Unterschiede und Vorrausetzung
  • Integration von Auszubildenden
  • Workshop zu typischen (Problem-)Situationen aus der Praxis der Teilnehmenden, z.B. Umgang mit Sprachdefiziten

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

Freitag, 6. März 2026
Ort: Elisabethheim, S6

ThemaFuture Skills in der Praxisanleitung

  • Herausforderungen der Zukunft
  • Was sind Future Skills? Weshalb sind sie relevant?
  • Fokus und Workshops zu ausgewählten Skills

(weitere Infos folgen)

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

Dienstag, 17. März 26
Ort: Elisabethheim, S6

Thema: Gesprächsführung

  • Refresher: Grundlagen der Gesprächsführung in der Praxisanleitung
  • Typischer Ablauf aus der Berufspraxis und typische Herausforderungen
  • Refresher: Feedback
  • Workshop: Kommunikationsstrategien für anspruchsvolle Gesprächssituationen

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.

 

 

Mittwoch, 10.06.26
Ort: Elisabethheim, S6

Thema: Future Skills in der Praxisanleitung

  • Herausforderungen der Zukunft
  • Was sind Future Skills? Weshalb sind sie relevant?
  • Fokus und Workshops zu ausgewählten Skills

(weitere Infos folgen)

Verpflegung

Während der gesamten Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. In der Frühstückspause bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an. Dieses ist im Teilnahmebeitrag bereits enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schon vorab bei der Anmeldung an uns.

Sonstiges

Während der Fortbildung steht Ihnen ein kostenfreier Zugang zum hauseigenen WLAN zur Verfügung.