„Die Aorta arbeitet sozusagen – mit Hochdruck – an der Blutversorgung unseres gesamten Organismus und zwar rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, über viele Jahrzehnte“, erklärt Professor Dr. Michael…
Denn gerade im Bauchraum kommt es an der Aorta häufig zu Schwachstellen, die zu einer Aufweitung, also einem Aneurysma führen können. Rund 250.000 Deutsche leben damit. Mehr als 3000 von ihnen…
Bauchaorta: Worauf Männer achten sollten
Ohne sie geht nichts. Mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm ist die Hauptschlagader, auch Aorta genannt, das größte Blutgefäß im menschlichen Körper. Sie…
Empfehlung: Vorsorge
Männer sind gleich fünfmal so häufig betroffen wie Frauen. Ab dem 65. Lebensjahr sind es statistisch ganze 14 Prozent von ihnen, die mit dem Krankheitsbild leben. Deshalb ist…
Im Zentrum des ca. 51 qm großen, hypermodernen OPs dominiert ein spezielles und besonders flexibles Tischsystem, an dem Angiologen, Radiologen und Gefäßchirurgen Hand in Hand zusammenarbeiten. Das…
Gute Nachrichten: Stuhlinkontinenz muss nicht sein
Inkontinenz ist immer noch ein Tabuthema. Dabei gibt es in Deutschland über zehn Millionen Männer und Frauen, die an einer Schließmuskelschwäche…
Über eine Fernbedienung kann der Arzt Intensität und Wirkung der Nervenstimulation regulieren. Vor der Implantation erfolgt eine etwa dreiwöchige Testphase, in der das Gerät zunächst am Körper…