Zu groß, zu klein, zu schlaff? Bei der Brustchirurgie geht es nicht nur um die ästhetische Veränderung der Brustform. Sie beinhaltet die Korrektur von Fehlentwicklungen oder Asymmetrien und umfasst…
Adipositas oder Fettleibigkeit ist kein Figurproblem charakterschwacher Menschen, sondern eine anerkannte, chronische Erkrankung. Sie gehört zum Kreis der hormonellen, der Ernährungs- und…
Viele Frauen sind betroffen, wenige reden darüber: Harninkontinenz ist noch immer ein Tabuthema, das – meist aus Scham – gar nicht oder nur sehr ungern mit dem Frauenarzt oder der…
Regelblutung – das hört sich so schön regelmäßig an. Doch nicht selten kommt der Zyklus aus dem Takt: Die Menstruation dauert länger oder kürzer, sie kommt häufiger oder seltener. Das ist meistens…
Pflege ist vielseitig und abwechslungsreich. Dies gilt auch für unser Team auf der Station 5 B. Wir haben der pflegerischen Leitung, Michelle Janowski, einmal über die Schulter…
Noch nie haben auf der Welt so viele dicke Menschen gelebt. Allein in Deutschland sind 59 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen zu dick! Hinzu kommt, dass fast jedes sechste Schulkind zu viel…
Männer sind die Vorsorgemuffel? Stimmt nicht ganz, denn nur knapp die Hälfte aller Frauen über zwanzig Jahren nimmt Vorsorgeuntersuchungen zur Krebsfrüherkennung wahr. Dabei weiß mittlerweile jede…
Ein Vollzeitjob passt manchmal einfach nicht ins Leben. Das wissen wir.
Wenn Studium, Kinder oder pflegebedürftige Angehörige Ihren Tag bestimmen, wollen Sie selbst entscheiden, wie viel und wann…
Trotz moderner Therapien hat die Diagnose Brustkrebs wenig von ihrem Schrecken verloren. Nicht zuletzt belastet der Verlust einer oder gar beider Brüste die Brustkrebspatientinnen enorm. Umso…