Besuchszeiten
Ihr Besuch auf der Intensivstation ist wichtig und herzlich willkommen! Denn Sie vermitteln Ihrem Angehörigen Sicherheit, Trost und Geborgenheit. Denn was der Seele guttut, beeinflusst…
Mehr zum Fast Track Konzept
Wenig Stress für den Körper bringt schnelle Erholung!
Beim Fast Track Konzept handelt es sich um eine in Dänemark entwickelte Behandlungsmethode, die die bisherigen…
Welche Patienten kommen auf eine Intensivstation?
Auf einer Intensivstation werden Patienten behandelt, bei denen lebenswichtige Funktionen des Körpers gestört sind. Hierzu gehören u. a. Störungen…
Ernährungsberatung
Mehr dazu
Psychoonkologische Begleitung
Unsere psychoonkologische Beratung bietet Unterstützung im Umgang mit der neuen Lebenssituation.
MEHR
Sport bei Krebs
Informieren Sie…
Wir suchen Sie für unser Team
Die Onkologie und Hämatologie ist ein innovatives, interdisziplinäres Fach, das sich zunehmend weiterentwickelt. Ein Fach, das sich gleichzeitig durch eine…
Integriertes Zentrum für Onkologie und Palliativmedizin
2008 wurde unsere Klinik für Onkologie durch die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) als „Integriertes Zentrum für…
Palliativstation feiert Geburtstag
Mit großem Respekt und tiefer Anerkennung gratulieren wir unserem Team der Palliativstation herzlich zum ersten Jubiläum! Seit nun einem Jahr steht es…
Palliativstation im SAH
Schwer erkrankte Menschen wie einen Mantel („pallium“) schützend umhüllen: Mit diesem Ziel hat das St.-Antonius-Hospital zum 1. Juli 2024 seine neue moderne…
Tumorkonferenz: Die beste Therapie für Sie!
Um sicherzustellen, dass unsere Patienten die stets für Sie beste Behandlung erhalten, verfahren wir im Onkologischen Zentrum St.-Antonius-Hospital…