"Krebs. Und jetzt? - Der neue Podcast aus dem SAH
„Krebs. Und jetzt?“: So heißt der neue Podcast aus dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler. Immer donnerstags gibt er Antworten auf Fragen, die sich…
„Krebs. Und jetzt?“: So heißt der neue Podcast aus dem St.-Antonius-Hospital. Immer donnerstags gibt er Antworten auf Fragen, die sich viele Betroffene und deren Angehörige stellen: Wie gehe ich mit…
Rund um Inkontinenz
Mehr
Unser Behandlungsangebot
Weiter
Unser Team
KENNENLERNEN
Beim Thema Inkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens zeigen sich oft Überschneidungen zwischen dem…
Belastungsinkontinenz
Hierbei tritt ein Urinverlust unter körperlicher Belastung ein. Dabei werden unterschiedliche Schweregrade unterschieden, ja nachdem ob der Urinverlust erst beim Husten oder…
Unser Behandlungsangebot
Diagnostik
Ultraschall der Harnorgane, weiblichen Geschlechtsorgane, des Beckenbodens (Pelvic-Floor-Sonographie) und des Enddarms Urodynamik, Uroflow Zysto-,…
Aufbau und Funktion des Beckenbodens
Die wichtigsten Funktionen des Beckenbodens sind: Anspannen, Entspannen und das reflektorische Anspannen bei Druckerhöhung im Bauchraum, wie beispielsweise beim…
Wer kann unter unwillkürlichem Urinverlust leiden?
Hauptsächlich sind Frauen betroffen, was an der Anatomie von Scheide, Harnblase und dem weiblichen Beckenboden liegt. Doch auch Männer können,…
Unsere Leistungen
Weitere Informationen
Ambulante Palliativversorgung
Mehr erfahren
MDK-Bewertung
MEHR ERFAHREN
Unser Team
Kennenlernen
Pflegegrad
Wie beantrage ich den…
Grundpflege
Individuelle Körperpflege, das Waschen, Baden, Duschen sowie die Haar-, Mund-, Zahn- und Nagelpflege. Zur Grundpflege gehört auch die Hilfe beim An- und Auskleiden, das Lagern und Betten…