Vernetzte Fachkompetenz unter einem Dach
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
die optimale Behandlung von Gefäßerkrankungen verlangt das Spezialwissen verschiedener medizinischer Fachrichtungen.…
Das kompetente und eng vernetzte Team aus Ärzten, Pflegeexperten und Therapeuten um Chefarzt Privat-Dozent Dr. med. Peter Staib legt Wert auf eine ganzheitliche und fachübergreifende…
Die Klinik für Innere Medizin und Internistische Medizin lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025 von 16.00 bis 18.30 Uhr zu einer neuen Ausgabe der Fortbildungsreihe „Medizin im Dialog“ ein.
UPDATE…
1814 wird aus dem Erbe des Advokaten Hyacinth Minderjahn eine Stiftung mit der Zielsetzung eines Hospitals gegründet.
1840 hinterlässt der sozial engagierte Oberpfarrer Antonius Ackermann sein…
1814 - 1850
1814 wird aus dem Erbe des Advokaten Hyacinth Minderjahn eine Stiftung mit der Zielsetzung eines Hospitals gegründet.
1840 hinterlässt der sozial engagierte Oberpfarrer Antonius…
1851 - 1900
1854 nimmt das Hospital nach Umbauten seinen Betrieb mit Schwerpunkt als Armen- und Siechenkrankenhaus auf; doch schon bald erweist es sich als zu klein.
1856 wird ein Neubau…
1901 - 1940
1902 wird im Garten ein Isolierhaus gebaut.
1903 weist das Hospital zum 50-jährigen Bestehen fast 100 Betten auf, bei etwa 22 000 Einwohnern in der Stadt.
1906 erfolgt die Versorgung…
1941 - 1960
1944/1945 Starke Zerstörungen, Verwüstungen und Beschlagnahme des Hospitals im 2. Weltkrieg. Trotz widriger Bedingungen unverzügliche Aufnahme des Krankenhausbetriebs nach der…
1961 - 1970
1963 Urologische Belegarztabteilung und Umwandlung des Hospitals vom Belegkrankenhaus zum allgemeinen Krankenhaus.
1966 Schäden an den Neubauten durch Hochwasser.
1967…