Pflegeexperten

Stoma- und Wundmanagement

Das SAH verfügt über ein Wundmanagement bestehend aus einem interdisziplinären Team. Als feste Ansprechpartnerinnen betreuen Ute Kowalewski, Roswitha Schwenk und Tatjana Klassen chronisch und akut wunderkrankte Patienten auf der Grundlage individueller Therapiekonzepte, die sie mit dem stationären Pflegeteam und den Ärzten erarbeitet haben. Für die Planung der späteren Wundversorgung zuhause beraten sie Patienten und Angehörige und schulen sie in der Wundbehandlung. Zur Entlassung erhält der Patient einen Wundpass. In diesem sind alle wichtigen Daten für die weitere Versorgung aufgeführt.

Die Versorgung und Betreuung der Patienten, die einen künstlichen Darmausgang angelegt haben, erfolgt über eine eigens ausgebildete Stoma-Pflegefachkraft. Diese wird im Bedarfsfall von den stationären Pflegefachkräften oder auch von den Ärzten des Krankenhauses angefordert. Die Aufgabe unserer Pflegeexpertinnen ist es, im Umgang mit dem Stoma zu beraten, anzuleiten und zu schulen. Das moderne Wundmanagement wird individuell für den Patienten ausgewählt und wundphasengerecht eingesetzt.Während des Klinikaufenthaltes steht die Stomatherapeutin mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen zur Seite, um den Patienten Schritt für Schritt zur selbstständigen Versorgung ihres Stomas zu führen. Die Stomatherapie informiert und unterstützt dabei, diesen neuen Lebensabschnitt positiv anzugehen.

Ute Kowalewski

Stoma- und Wundmanagement


Lebenslauf vk-2195

Roswitha Schwenk

Stoma- und Wundmanagement
 


Lebenslauf vk-2196

Tatjana Klassen

Stoma- und Wundmanagement


Lebenslauf vk-7203