Aktuelles

Sektion "Nephrologie und Dialyse" von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zertifiziert

Die Klinik für Innere Medizin und internistische Intensivmedizin, Sektion Nephrologie und Dialyse, am St.-Antonius-Hospital Eschweiler ist mit dem Zertifikat „Nephrologische Schwerpunktabteilung“ nach den strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) ausgezeichnet worden, als erste und einzige, nicht-universitäre Einrichtung in der StädteRegion. Die Zertifizierung bescheinigt der Fachabteilung einen hohen Qualitätsstandard in der Versorgung von Patienten mit nephrologischen Erkrankungen und wird alle drei Jahre durch das unabhängige Zertifizierungsinstitut ClarCert überprüft.

Unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Dario Frank bildet die Sektion auch überregional ein wichtiges Zentrum für akute sowie chronische Erkrankungen der Nieren. Dazu gehören genetisch bedingte Nierenkrankheiten wie die familären Zystennieren oder Autoimmunkrankheiten, die diabetische Nierenerkrankung und viele mehr. Patienten mit anhaltender schwerer Nierenfuntionseinschränkung werden auf die Nierenersatztherapie (Peritonealdialyse, Hämodialyse oder Nierentransplantation) vorbereitet. Bei den Nierentransplantationen existiert eine enge Kooperation mit der Med. Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen.

„Wir sind stolz auf diese Anerkennung, bestätigt sie doch unsere hohe Expertise in der Behandlung von Nierenerkrankungen und die gute Arbeit unseres ausgezeichneten Teams“, so Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Dario Frank. „Unser Ziel ist, stets den Blick auf den ganzen Menschen zu haben und ihn so zu behandeln, dass eine Dialyse hinausgezögert oder ganz vermieden werden kann. Sollte dies nicht möglich und eine Nierenersatztherapie dennoch erforderlich sein, tun wir alles dafür, dass die Patienten ein möglichst normales Leben führen können.“