Aktuelles

Interprofessionelle Traumafortbildung

Trainieren für den Notfall. Mit diesem Ziel fand am vergangenen Mittwoch die diesjährige Trauma-Fortbildung auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache Eschweiler statt. Wie in den Jahren zuvor hat das SAH eine interprofessionelle Veranstaltung mit Rettungsdienst, Notärzten sowie ärztlichem und nicht-ärztlichem Klinikpersonal organisiert. Der Fokus lag dieses Mal im Bereich manueller Skills. Trainiert wurden vor allem lebensrettende Fähigkeiten, die nicht alltäglich gefragt sind, aber dennoch im Notfall einer gewissen Routine bedürfen.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit Kurzvorträgen, in denen es um Abläufe und Themen aus dem Regionalen Traumazentrum ging. Einen überraschenden Besuch gab’s auch: Eschweilers neuer Bürgermeister, Patrick Nowicki, ließ es sich nicht nehmen und informierte sich vor Ort über die Arbeit des Regionalen Traumazentrums.