Eine besondere Geste der Wertschätzung und Solidarität hat den Förderverein „HOPE – Verein zur Hilfe für onkologische und palliativmedizinische Patienten Eschweiler e.V.“ erreicht: Maria B., eine der Gründerinnen der Ehrenamtlichen Patientenhilfe auf den onkologischen Stationen spendete dem Verein einen Silber-Münzbarren.
Die Spenderin engagierte sich über zwei Jahrzehnte mit großem Herzblut und Einsatz für schwerkranke Menschen in unserem Haus. Mit der Spende möchte sie auch nach ihrem aktiven ehrenamtlichen Dienst ein Zeichen setzen und den Förderverein „HOPE“ in seiner Arbeit unterstützen.
Der Verein, getragen von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, setzt sich dafür ein, onkologischen Patientinnen und Patienten sowie Menschen auf der Palliativstation kleine und große Wünsche zu erfüllen und ihnen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Dank solcher Spenden kann der Förderverein weiterhin wichtige Projekte, Anschaffungen und Angebote finanzieren, die über die rein medizinische Versorgung hinausgehen und den Patienten sowie ihren Angehörigen ein Stück Lebensqualität und Zuversicht schenken.
Der Silber-Münzbarren steht so nicht nur für einen materiellen Wert, sondern vor allem für gelebte Solidarität, jahrzehntelanges Engagement und den Gedanken, Hoffnung weiterzugeben – ganz im Sinne des Fördervereins „HOPE“.