In der Klinik für Innere Medizin unter Leitung von Professor Dr. med. Uwe Janssens werden Patienten mit akuten und chronischen internistischen Erkrankungen nach modernsten Methoden entsprechend den aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien untersucht und behandelt.
Patienten mit akuten Erkrankungen werden rund um die Uhr unter Einsatz modernster Medizintechnik in unserer Internistischen und Konservativen Notaufnahmestation versorgt.
Eine spezielle Behandlungseinheit, die Chest-Pain-Unit, dient der Versorgung von Patienten mit unklarem Brustschmerz. Bei einem akuten Herzinfarkt können z.B. jederzeit in modernen Herzkatheterlaboren akute Verengungen an Herzkranzgefäßen kathetergestützt (Balloneingriffe, Stents) eröffnet werden. Aber auch andere diagnostische und therapeutische Maßnahmen können unmittelbar zum Einsatz kommen.
Im September 2019 ist das St.-Antonius-Hospital zudem als erstes nicht-universitäres Haus der Region als Cardiac Arrest Center zertifiziert worden und gehört damit zu den Top-Adressen für die Behandlung bei Herzkreislauf-Stillstand.
Tägliche interne und regelmäßige überregionale Fortbildungsveranstaltungen ebenso wie das von der Klinik für Innere Medizin erarbeitete Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept für ärztliche Mitarbeiter tragen zu einer beständigen Qualität in der medizinischen Versorgung unserer Patienten bei. Gleichzeitig stehen wir in einem engen fachlichen und persönlichen Dialog mit unseren zuweisenden Kolleginnen und Kollegen sowie den Kollegen aus den kooperierenden Kliniken.
Professor Dr. med. Uwe Janssens
Chefarzt-Sekretariat, Marie-Luise Floßdorf
Sekretariat Innere
Befundanfragen:
Mo - Fr, 8 - 16 Uhr
02403 76 - 1225
Oberarzt-Hotline Innere Medizin
Mo - Fr, 8 - 16 Uhr
02403 76 - 1881
Diensthabender Oberarzt/-ärztin
Mo - Fr, 16 - 19 Uhr
0170 - 1195078
Internistische Notaufnahme
Ärztin / Arzt vom Dienst
02403 76 - 2085
Rezeption
02403 76 - 1501
Diagnostik und Behandlung bei hormonellen Erkrankungen: Schilddrüse, Nebenschild- drüse, Hypophyse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse
Intensivmedizinische Betreuung rund um die Uhr, modernste Technik und dabei immer nah am Patienten: unsere interdisziplinäre Intensivstation