Unser Team der Frauenklinik im St.-Antonius-Hospital - ÄrztInnen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und andere Fachkräfte - setzt sein ganzes Engagement und seine Erfahrung sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für Ihre Gesundheit ein.
Unsere individuelle Therapie und persönliche Betreuung wird Sie während Ihres gesamten Aufenthaltes in unserer Klinik stets begleiten.
Wir bilden ein Expertise-Zentrum für minimalinvasive Chirurgie und plastisch-rekonstruktive Beckenboden-Chirurgie und setzen unsere langjährigen Erfahrungen in der Behandlung von Beckenboden-Störungen, Inkontinenz und allen anderen gutartigen, aber auch bösartigen Bauch- und Beckentumoren ein.
Unsere Kernkompetenz umfasst die laparoskopischen Operationen von Uterusmyomen, Endometriose und Bösartigkeiten der Gebärmutter. Auch radikale Operationen bei Eierstock- und Bauchfellkrebs werden stadiengerecht und sicher durchgeführt.
Das zertifizierte Euregio-Brust-Zentrum bietet unseren Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und interdisziplinäre Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen an.
Das RegioNetzwerk für die Frau ist eine einzigartige und wegweisende Kooperation, die eine optimale Versorgung aller Frauen in der gesamten Region gemeinsam mit den niedergelassenen ärztlichen Kollegen sicherstellt.
Erfahren Sie mehr in unseren Flyern Frauenheilkunde und RegioNetzwerk für die Frau.
Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns!
Im Namen des gesamten Teams
Dr. medic. Ion-Andrei Müller-Funogea
Dr. medic. Ion-Andrei Müller-Funogea, Ph. D.
Sekretariat, Frau Hermanns / Frau Markovic
Brusterkrankungen, Gynäkologische Onkologie, Minimalinvasive Eingriffe, Plastische Rekonstruktive Kontinenz-/Beckenbodenchirurgie.WEITER
aus erfahrenen Fachärzten, Pflegeexperten, Medizinischen Fachangestellten und Therapeuten arbeitet gemeinsam an der bestmöglichen Therapie für Sie.
Inkontinenz, Beckenbodenschwäche, Funktionsstörungen von Beckenboden, Blase, Darm
Vorsorge, Früherkennung, Diagnose, Therapie, Rehabilitation und Nachsorge
mehr dazu