Aktuelles

Neues Video: Fragen zur Fettleber

Fettlebererkrankungen sind in der Allgemeinbevölkerung sehr weit verbreitet. Sie entstehen, wenn sich zu viel Fett in den Leberzellen befindet, hervorgerufen durch metabolische Faktoren wie Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte und Insulinresistenz, übermäßigen Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente oder durch andere Leber- und Stoffwechselerkrankungen.

Die gute Nachricht: Eine einfache Fettleber führt nur selten zum Leberschaden. Wenn die Fettleber sich jedoch entzündet, ist dies ein ernstzunehmender Befund. Hierdurch kann langfristig die Leber vernarben und eine Zirrhose entstehen, die das Risiko für Leberzellkrebs (HCC) erhöht. Auch Herz-Kreislauferkrankungen können auftreten.

In unseren Informationsvideo beantwortet Priv.-Doz. Dr. med. Henning Zimmermann, Chefarzt der Klinik für Gastrotenterologie, die wichtigsten Fragen zum Thema.

Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal