Aktuelles

22.8. von 13 - 14 Uhr: Telefonaktion Gebärmutterschleimhautkrebs - Symptome erkennen, richtig handeln

Die Diagnose Gebärmutterschleimhautkrebs, umgangssprachlich auch „Unterleibskrebs“ genannt, trifft die meisten Frauen völlig unerwartet. Dabei ist das Endometriumkarzinom die häufigste Tumorerkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane in Deutschland. Rund 10.700 Frauen erkranken jährlich daran. Anders als beim Gebärmutterhalskrebs gibt es keine Impfung.

Dennoch haben die Therapien enorme Fortschritte erreicht. Frühzeitig erkannt, sind die Heilungschancen hoch. Doch viele Betroffene kennen die Symptome nicht oder zögern, bei ungewöhnlichen Blutungen und Beschwerden sofort ärztlichen Rat einzuholen.

Um hier mehr Aufklärung zu leisten, bietet das Gynäkologische Krebszentrum am St. Antonius-Hospital am Freitag, 22. August 2025, von 13 bis 14 Uhr eine Telefonaktion an. Unter dem Motto „Gebärmutterschleimhautkrebs – Symptome erkennen, richtig handeln“ stehen zwei erfahrene Experten für alle Fragen rund um Prävention, Risikofaktoren, Diagnose und moderne Therapieoptionen zur Verfügung:

  • Dr. med. Boris Abramowski, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Leiter des Gynäkologischen Krebszentrums am SAH, erreichbar unter 02403-76-1012
  • Prof. Dr. med. Werner Neuhaus, Senior Consultant Gynäkoonkologie und Zentrumskoordinator, erreichbar unter 02403-76-1013

Die Telefonaktion richtet sich sowohl an betroffene Frauen und deren Angehörige als auch an Interessierte, die mehr über Vorsorgemöglichkeiten und aktuelle Therapieansätze erfahren möchten.

Klinik für Frauenheilkunde