Euregio-Brust-Zentrum

"Pinktober" im Euregio-Brust-Zentrum des SAH Eschweiler

Mit mehr als 70.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs noch immer die häufgste Tumorerkrankung bei Frauen in Deutschland. Pro Jahr versterben 17.000 Patientinnen daran.
Um das Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schärfen, finden weltweit Informationsveranstaltungen und Aktionen rund um den 1. Oktober, dem Weltbrustkrebstag, statt.
Der Oktober gilt zudem als offzieller Brustkrebs-Monat und ist auch als „Pinktober“ bekannt. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit auf das Krankheitsbild und auf Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen zu lenken, um so mehr Leben zu retten.

Veranstaltungen im Pinktober

Download

Diese Veranstaltung ist ausgebucht


Praktische Anleitungen zur Selbstuntersuchung der Brust

Dienstag, 07. Oktober 2025 / 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH / Seminarraum S7

Das Euregio-Brust-Zentrum (EBZ) im St.-Antonius-Hospital Eschweiler bietet in Kooperation mit der Krebsgesellschaft NRW in einem Seminar praktische Anleitungen zur Selbstuntersuchung der Brust an.

Im Rahmen der Veranstaltung können sich interessierte Frauen über die Möglichkeiten und Verfahren der Früherkennung von Brustkrebs informieren und die Untersuchung an Tastmodellen erlernen. Das Seminar wird geleitet von Frau Marietta Kaßner, Fachbegleiterin für Brusterkrankte im EBZ.

 

Dienstag, 07. Oktober 2025 / 18.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH / Seminarraum S7

 

Referentinnen:

Dr. med. Telja Pursche,
Stv. EBZ-Sektionsleiterin,
Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde

Nadja Dischinger
Oberärztin der Kinik für Frauenheilkunde
Leitung MVZ-Gynäkologie

In diesem Vortrag erläutern Dr. Telja Pursche sowie Nadja Dischinger, welche Rolle die Hormonersatztherapie im Hinblick auf das Brustkrebsrisiko spielt und welche aktuellen Erkenntnisse für Patientinnen besonders wichtig sind.

 

Donnerstag, 09. Oktober 2025 / 16.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Offene Tür in den Räumen der Brustdiagnostik
Med 360, Dechant-Deckers-Straße 5-7. 
Keine Anmeldung erforderlich

Diese Infoveranstaltung soll Unsicherheiten nehmen und Ängste abbauen: Es wird verständlich erklärt, was bei einer Mammographie passiert und warum diese Ihnen keine Sorge bereiten muss.

 

Aktion in Kooperation mit Pink-Paddler

Bastelaktion "Kraftkarten"

Donnerstag, 09.10.2025 / 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH / Seminarraum S4

Bei dieser Mitmach-Aktion der Pink Paddler gestalten wir gemeinsam Kraftkarten – kleine Botschaften voller Mut, Hoffnung und Stärke, die Betroffenen in schweren Momenten Halt geben sollen.

Diese Veranstaltung ist ausgebucht


Brustaktionstag 2025

Von Frauen für Frauen

Samstag, 11. Oktober 2025 - von 10.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH
Anmeldung erwünscht bis zum 01.10.
 

02403-76-1162


Es erwartet Sie an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm. 

Du hast Brustkrebs? Komm Paddeln
Pink-Paddler Düren, Tanja Schneider

Bewegung und Krebs + Gesundheitswandern
Karin Michels

PINK! Coach - Die "App auf Rezept" für Frauen mit Brustkrebs 
Herr C. Festag - Firma Pink!

Achtsamkeitstraining
Franz-Josef Wolf 

Aromatherapie
Roswitha Schwenk


Unser Aussteller-Angebot präsentiert alles, was betroffenen Frauen das Leben erleichtert: Wäsche, Dessous, Orthetik und Prothetik, Zweitfrisuren und Kopfbedeckungen sowie Permanent Make-up und Brustwarzenpigmentierung.

Am Stand der Pink Paddler besteht die Möglichkeit, einen Termin zum Schnupperpaddeln zu vereinbaren.

Für Ihre Fragen rund um das Thema Brustkrebs stehen Ihnen neben den Fachkräften aus dem Euregio-Brust-Zentrum auch die Damen der Selbsthilfegruppe „Lichtblick“ und die Fachbegleiterinnen für Brusterkrankte Rede und Antwort.

Partner, Kinder und/oder Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen. Für die Kinder gibt es eine Schmink-, Bastel- und Leseecke. Für die begleitenden Männer bieten wir unter Leitung von Oberarzt Matthias Humberg einen „Männerstammtisch“ zum Erfahrungsaustausch an.

 

Die Selbsthilfegruppe Lichtblick für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, stellt sich vor

Dienstag, 14.10.2025 / 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH / Seminarraum S7

 

Bei dieser Veranstaltung stellt sich die Selbsthilfegruppe "Lichtblick" vor – eine Gemeinschaft von Frauen, die selbst an Brustkrebs erkrankt sind und anderen Betroffenen mit Erfahrung, Offenheit und Zusammenhalt zur Seite stehen.

 

 

Herzkissen stopfen 
Mitmach-Aktion in Kooperation mit der Aktion Caritas Grevenbroich-Rommerskirchen
zugunsten der EBZ-Brustkrebs-Patientinnen

Dienstag, 21.10.2025 / 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH / Seminarraum S4

Die Idee hinter der Aktion ist es, den Patientinnen das Leiden ein wenig leichter zu gestalten. Viele Patientinnen leiden beim Heilungsprozess nach einer Operation an starken Wundschmerzen. Durch dieses besonderes Kissen, das sich unter der Achsel tragen lässt, lassen sich diese Schmerzen lindern. Die spezielle Form ähnelt der eines Herzens.

Vortrag "Moderne Möglichkeiten des Brustwiederaufbaus nach Brustkrebs - Ein Überblick für Patientinnen"

Dienstag, 28. Oktober 2025 - von 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Elisabethheim des SAH

Votragende:
Dr. med. Isabelle Morgenstern
Oberärztin der SAH-Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

 

Der Brustaktionstag 2025 war ein voller Erfolg