Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin

Die Kardiologie

Ein besonders umfangreiches Leistungsspektrum weist die Klinik für Innere Medizin in der Kardiologie bei Erkrankungen des Herzens, Kreislauferkrankungen sowie der angrenzenden großen Gefäße und Bluthochdruck auf.

Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Behandlung der koronaren Herzerkrankung, der akuten und chronischen Herzinsuffizienz (Herzschwäche), der arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck), der Herzklappenerkrankungen und der Herzrhythmusstörungen (weiterführende Informationen zur Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen finden Sie auf der Website unserer Sektion >>> Elektrophysiologie).

Sämtliche nichtinvasiven und invasiven diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Kardiologie werden durchgeführt. Heute sind interventionelle Eingriffe am Herzen meist mit minimalinvasiver Kathetertechnik möglich in örtlicher Betäubung ohne Vollnarkose.

Die interventionelle Kardiologie befasst sich unter anderem mit der Behandlung von Herzkranzgefäßerkrankungen, bei denen ein Katheter eingesetzt wird.  Es kommt vor, dass sich in einem Herzkranzgefäß schwerste Verkalkungen befinden, die man mit den üblichen Techniken, z.B. mittels Aufdehnung mit einem Ballon nicht behandeln kann. Unter anderem besteht die Gefahr, dass das Gefäß einreißt oder im schlimmsten Falle sogar platzt. Bislang ließen sich schwerst verkalkte Herzkranzgefäße nur mittels der sogenannten „Rotablationstechnik“ per Katheter therapieren. Bei diesem minimalinvasiven Eingriff, wird mit Hilfe einer Mini-Fräse die verkalkte Stelle im Gefäß aufgebohrt. Nun bietet die Orbitale Atherektomie neue Chancen für die Behandlung dieses Krankheitsbildes. >>> Weitergehende Informationen erhalten Sie auf unserer Sonderseite. <<<

Zwei High-Tech-Herzkatheterlabore und ein Hybrid-Operationssaal sind rund um die Uhr verfügbar. Wir führen über 3.200 Herzkatheteruntersuchungen im Jahr durch, darunter sind 1.100 Stentimplantationen. Wir behandeln etwa 280 akute Herzinfarkte im Jahr.

Im klinischen Bereich stehen alle kardiologischen Untersuchungsmöglichkeiten, wie etwa die Echokardiografie, das Kardio-CT und das Kardio-MRT, zur Verfügung. Auch die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung fließen kontinuierlich in die Patientenversorgung ein. Erfahrungen aus dem Klinikalltag werden wiederum wissenschaftlich aufgearbeitet und in unsere Behandlungsstrategien eingeflochten.

Wir legen Wert auf eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Kliniken, um so die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Auch wenn die Fachdisziplin stark technisiert ist, so steht doch der Patient im SAH im Mittelpunkt:

Das gemeinsame Ziel ist eine persönliche und vor allem individuelle Betreuung der Patienten!

Bestens informiert

Unseren Herzpatienten empfehlen wir die Mitgliedschaft in der Deutschen Herzstiftung. Wenn Sie – unabhängig von einer Mitgliedschaft – regelmäßig Tipps erhalten möchten, wie man bei welcher Herzkrankheit auch selbst zur Verbesserung der Herzerkrankung beitragen kann, so können Sie den kostenfreien Newsletter der Deutschen Herzstiftung abonnieren. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie über die Internetseite: www.herzstiftung.de.

Bei konkreten Fragestellungen können Sie natürlich gerne direkt mit unserem Kardiologie-Team Kontakt aufnehmen!
 

Ihre Ansprechpartner

Ingo-Elmar Maywald

Sektionsleiter Kardiologie

Leiter Hypertoniezentrum


Lebenslauf Lebenslauf vk-3698

Dr. med. Serdar Katurman

Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und
Internistische Intensivmedizin


Lebenslauf Lebenslauf vk-1174

Dr. med. Johannes Nußbaum

Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und
Internistische Intensivmedizin


Lebenslauf Lebenslauf vk-1178

Dr. med. Hendrik Thiene

Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und
Internistische Intensivmedizin


Lebenslauf Lebenslauf vk-1182

Dr. med. Thomas van Gemmeren

Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und
Internistische Intensivmedizin


Lebenslauf Lebenslauf vk-1183

Dr. med. Thomas Zimmermann

Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und
Internistische Intensivmedizin


Lebenslauf Lebenslauf vk-1061

Edwin Curfs

Pflegerische Leitung Herzkatheterlabor


Jos Hamers

Pflegerische Leitung Herzkatheterlabor